Nur zielgerichtetes Marketing führt eine Webseite zum Erfolg
Wer sich heute mit einem Onlineshop ein dauerhaftes Geschäft mit erträglichem Einkommen aufbauen will, muss sich in puncto Marketing durch eine Reihe von Besonderheiten von der breiten Masse abheben, um Erfolg zu haben. Das Gleiche gilt für Dienstleistungen, die über das Netz angeboten werden. Neben einer anspruchsvollen und aussagekräftigen Unternehmens- Webseite ist eine SEO-gerechte Suchmaschinenoptimierung ebenso wichtig wie ein besucherfreundliches Display-Marketing. Darüber hinaus bietet die spezielle Form des Verkaufs über den Vertriebskanal Internet einzigartige Möglichkeiten, um mit Kunden und Interessenten in Kontakt zu treten. E-Mail- und Social-Media-Marketing lassen sich, richtig angepackt, großartig für die Umsatzgenerierung nutzen und sind gleichzeitig sehr direkt wirkende und effiziente Instrumente, die auch preislich in etwas engere Budgets passen. Verkaufsfördernd wirkt sich auch die Vertriebspartnerschaft in einem der Affiliate-Netzwerke aus, in denen Werbekooperationen mit bereits fest am Markt etablierten Verkäufern eingegangen werden können.
Auch mobile Marketingstrategien sind heute sehr gefragt
Relativ jung sind die mobilen Verkaufsstrategien, bei denen das Versenden von SMS als zusätzliches Marketingtool zur Anwendung gelangt. Bei den verkaufsfördernden SMS sind es 95 Prozent, die tatsächlich gelesen werden und das bereits wenige Minuten nach dem Empfang dieser Kurznachrichten. Auf die Hälfte dieser Mitteilungen reagieren die so angesprochenen Kunden sogar mit einer Antwort. Damit zählt das SMS-Marketing zu den effektivsten Verkaufsförderungsmaßnahmen überhaupt, der Versand erfordert allerdings eine sehr sorgfältige und kundenbezogene Vorbereitung. Der Nachrichtenversand auf Handys oder Smartphones eignet sich für beinahe jede Handels- und Dienstleistungsbranche und lässt sich noch dazu sehr mit sehr zielgruppengerechten Botschaften verbinden, die interessenbedingt personalisierbar sind.
Kundengenerierung mit individuellen Kurznachrichten
Diese Marketingform sollte hauptsächlich dafür genutzt werden, den potenziellen Kunden einen nachvollziehbaren Mehrwert zu bieten und sie persönlich anzusprechen. Ähnlich wie beim E-Mail-Versand und dem dabei praktizierten Opt-in-Verfahren ist beim SMS-Marketing ebenfalls das Einverständnis vom Empfänger erforderlich. Eine besondere Wertschätzung erfährt der Kunde dadurch, dass er mit seinem Namen direkt angesprochen wird und die Möglichkeit bekommt, auf die erhaltene Nachricht zu antworten. Was aber noch viel wichtiger ist, sie soll dem Empfänger eine Botschaft überbringen, die nicht nervt, sondern nutzt. Das kann ein besonders exklusives Angebot, ein SMS-Coupon oder ein Gratisgeschenk sein. Durch entsprechende Marketing-Tools lässt sich der Erfolg einer SMS-Kampagne sehr leicht prüfen und gegebenenfalls für weitere geplante Aktionen inhaltlich präzisieren.
Alle Marketingmaßnahmen haben eine wichtige Gemeinsamkeit. Sie führen nur in ihrer Gesamtheit zum Erfolg und dann, wenn sie kontinuierlich wiederholt werden. Da sich eine Webseite nie von allein vermarktet, geschweige denn auf Dauer erfolgreich bleibt, sind für ein erfolgreiches E-Business immer neue und innovative Ideen gefragt. Bei allen Anstrengungen um die Wettbewerbsfähigkeit des eigenen Web-Portals sollte allerdings auch stets ein wachsames Auge auf die Internetaktivitäten der Konkurrenz geworfen werden.
Der Beitrag Warum eine Website sich nicht von selbst vermarktet erschien zuerst auf Simon Köhler.